Infobox - Ehrennadeln
Großansicht einer Silbernen Ehrennadel des Schützenkreises EN.
EHRENNADEL des Schützenkreis
Seit 1995 werden in unserem Schützenkreis eigene Ehrungen für verdiente Schützenkameraden/ -innen durchgeführt. Als Ehrenzeichen dienen Anstecknadeln des Schützenkreises Ennepe-Ruhr mit einem Ehrenkranz in Bronze, Silber oder Gold.
Die Ehrennadel in Bronze
Die Ehrennadel in Bronze soll den Sport- und Jugendleitern, den Schießleitern und allen Schützenkameraden/innen überreicht werden, die sich mindestend 6 Jahre um den Vereinssport besonders verdient gemacht haben.Die Ehrennadel in Silber
Die Ehrennadel in Silber ist ausschließlich für die Vereinsvorsitzenden des Schützenkreises Ennepe-Ruhr gedacht sowie für alle Schützenkameraden/innen, die sich im Vorstand des eigenen Schützenvereins mindestens 6 Jahre besondere Verdienste erworben haben.Die Ehrennadel in Gold
Die Ehrennadel in Gold ist den Mitgliedern des Kreisvorstandes vorbehalten, die 12 Jahre verantwortungsbewusst Kreisvorstandsarbeit geleistet haben und sich über den eigenen Verein hinaus für das Schützenwesen eingesetzt haben.Antrag und Verleihung
Die Verleihung der Ehrennadel in Bronze und Silber ist vom Vereinsvorsitzenden oder seinem Stellvertreter des jeweiligen Schützenvereins des Schützenkreises Ennepe-Ruhr schriftlich mit Begründung (Laudatio) beim Kreisvorsitzenden in zweifacher Ausfertigung bis zum 31.12. zu beantragen. Es kann vom jeweiligen Verein nur ein Antrag gestellt werden. Wenn mehr als 6 Anträge für eine Auszeichnung eingehen, wird nach dem Eingang der Anträge entschieden. Die Kosten werden vom Kreisschatzmeister mit der Jahresrechnung erhoben.
Jährlich werden maximal 6 Bronze- und 6 Silbernadeln verliehen. Die endgültigen Entscheidung trifft der geschäftsführende Kreisvorstand mit einfacher Mehrheit. Bei Stimmengleichheit liegt die Entscheidung ausschließlich beim Kreisvorsitzenden. Über die Verleihung der goldenen Ehrennadel mit Urkunde entscheidet der Kreisvorsitzende. Die Ehrung und Verleihung der Ehrennadel erfolgt beim Kreiskönigsschießen des darauffolgenden Jahres.